. Wagnerhof in Oberaudorf

Unser Haus

Zimmerangebot

Natur und Ökologie

Oberaudorf

die Alm

Startseite Team So erreichen Sie uns Zimmeranfrage Impressum AGB's

eine Holzheizung



ist bei uns im Wagnerhof seit 2008 in Betrieb. Wir haben zur Warmwasser-Aufbereitung und für unsere Heizenergie seit dem Jahr 2008 keinen Tropfen Öl mehr verschwendet.

  • Wussten Sie, dass....
  • Holz unser zweitwichtigster einheimischer (nach der Wasserkraft) und zudem nachwachsender Energieträger ist?
  • Holz gleich viel klimaveränderndes Kohlendyoxid (CO2) produziert, ob es nun vermodert oder verbrannt wird? die Bäume für ihren Wuchs der Luft die gleiche Menge CO2 wieder entziehen und dafür Sauerstoff abgeben?
  • Heizen mit Holz deshalb "Heizen im Kreislauf der Natur" bedeutet? Heizen mit Holz statt mit fossilen Energieträgern somit die Atmosphäre von der Anreicherung mit Kohlendyoxid entlastet? = verminderter Treibhauseffekt!
  • Holz nur kurze Transportwege benötigt und risikolos gelagert werden kann, ohne die Umwelt zu gefährden?
  • Holz zur Aufbereitung als Brennstoff lediglich einen Drittel der Hilfsenergie benötigt wie beispielsweise Öl?
die Scheitholzheizung
die Scheitholzheizung
der Rohstoff neben dem Puffer gestapelt
der Rohstoff neben dem Puffer gestapelt
5000l Pufferspeicher beim Einbau
5000l Pufferspeicher beim Einbau
und im Schnee
und im Schnee
gleich beginnt der Abbrand
gleich beginnt der Abbrand